Ausfall Lokschuppenfest Nossen

 Ausfall des Lokschuppenfest Nossen am 20.09.2025

 

 

Das Lokschuppenfest kann aus organisatorischen gründen nicht stattfinden.

Alle geplanten Sonderzügen können wegen Bauarbeiten an der Strecke nicht nach Nossen kommen.

 
 
 
 

Adventssonderfahrt nach Wernigerode

Achtung Terminänderung :13.12.2019 (Samstag) 

 Im Schnellzugtempo zum Weihnachtsmarkt nach Wernigerode

 Reisen Sie gemeinsam mit der IG Dampflok Nossen e.V. zu den schönsten Fachwerkhäusern des Harzes und besuchen die Stadt Wernigerode. Wernigerode im Harz liegt am Fuße des Brockens, bekannt durch das „mittelalterliche Rathaus“ und das „Schiefe Haus“ am Rande der Stadt. Das Schienennetz der Harzer Schmalspurbahnen verbindet Wernigerode mit dem Bahnhof Drei Annen Hohne, wo die dampflokbetriebene Brockenbahn zum Brocken abfährt.

Mit unserem Diesellokbespannten Sonderzug fahren wir 07:35 Uhr ab Nossen über Roßwein 08:00 Uhr, Döbeln Hbf. 08:15 Uhr und Grimma 09:00 Uhr nach Wernigerode. Nach der Ankunft bieten wir den Besuch des Weihnachtsmarktes, eine historische Stadtführung durch die Innenhöfe oder auch eine Schnupperfahrt auf der Harzer Schmalspurbahn nach Drei Anne Hohne.

Der Sonderzug bringt sie dann 17:00 Uhr zurück in die sächsische Heimat Grimma 19:50 Uhr, Döbeln 20:30 Uhr, Roßwein 20:50 Uhr und Nossen 21:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist im Sonderzug bestens gesorgt. Für die kleinen Fahrgäste ist der Weihnachtsmann mit an Bord!

 

 

 

 

Fahrpreise:

 

Preise ab:

      Nossen, Roßwein, Döbeln
  Erwachsener    
  Kinder bis 14 Jahre    
  Familien (2 Erw. /2 Ki )    
 Informationen:

 

 

Abfahrtszeit:

Fahrkarten buchen:

Fahrzeuge:

  Diesellok 232,   und Speisewagen

20.September 2025 Freiberg

20.September 2025

200 Jahre Eisenbahn in Europa

Veranstaltung im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025

Am 20.09.2025 nimmt der Förderverein Zellwaldbahn e.V. an der Veranstaltung des VMS „200 Jahre Eisenbahn in Europa“ teil. Der historischen Doppelstockschienenbus „Alma“ wird dabei zwischen Großvoigtsberg und Brand-Erbisdorf unterwegs sein. Die Fahrgäste können am Morgen ab dem Schauplatz Eisenbahn (SEM) Chemnitz (Parkmöglichkeiten vorhanden) mit Unterwegshalten in Niederwiesa, Flöha, Oederan und Freiberg zum Museumsbahnhof Großvoigtsberg starten. In Großvoigtsberg angekommen geht es nach Brand-Erbisdorf, wobei beim Zwischenstopp in Freiberg in den Dampfsonderzug der PRESS nach Holzhau umgestiegen werden kann. Anschließend pendelt der Schienenbus noch einmal zwischen Großvoigtsberg und Freiberg, bevor sich beide Sonderzüge am Nachmittag zum Fotoshooting in Brand-Erbisdorf treffen. Danach geht´s wieder zurück nach Großvoigtsberg. Am späten Nachmittag erfolgt dann die Rückfahrt nach Chemnitz, mit Ausstiegshalten in Freiberg, Oederan, Flöha und Niederwiesa.

Auf dem Bahnhofsgelände wird eine 5 Zoll Mitfahreisenbahn aufgebaut sein und im Museum warten die Vereinsmitglieder auf interessierte Besucher. Im Außengelände kann der wieder entstehende Eisenbahnergarten mit seinem Freiabtritt in Augenschein genommen werden.

Das Veranstaltungsticket ist gleichzeitig Fahrschein im gesamten Verbundgebiet (außer Dampfsonderzug der PRESS) + Eintritt bei allen Teilnehmern. Es kann beim VMS im Vorverkauf oder direkt am Veranstaltungstag am Zug erworben werden.

Weitere Informationen unter:

www.vms.de/200-jahre-eisenbahn

Fahrzeiten Chemnitz - Freiberg
Chemnitz (Schauplatz Eisenbahn)      08.30 Uhr
Niederwiesa                                          08.50 Uhr
Flöha                                                      08.55 Uhr
Oederan                                                 09.05 Uhr

 

 

 

 

 
 
 Fahrzeuge: Doppelstockschienenbus "Alma"

Kontakt

  • ___Interessengemeinschaft
    Dampflok Nossen e.V.,
    Postfach 15,D-01683 Nossen
  • ___+49 (0) 35242 - 434980
  • ___+49 (0) 35242 - 434979
  • ___info@bwnossen.de