Die auf den Bildern gezeigten Lokomotiven sind derzeit im Bahnbetriebswerk Nossen beheimatet. Es befinden sich jedoch nicht alle Fahrzeuge im Eigentum der IG Dampflok Nossen e.V. Der Eigentümer steht jeweils in der Lokkurzbeschreibung.
Dampflok 52 8047-4 (Vereinsdampflok - Unsere Alte Dame)
Eigentümer:
Zustand:
IG Dampflok Nossen e.V.
nicht betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Fristablauf im Jahr 2011, jedoch bereits seit der Voruntersuchung für die Fahrwerksfristverlängerung infolge von festgestellten Schäden am Kessel, deren Reparatur für die verbleibende Restnutzungszeit bis zum entgültigen Fristablauf im Oktober 2011 in keinem Verhältnis standen seit Juli 2011 kalt abgestellt.
Sie ist die letzte für der DR gebaute Personenzugdampflok und steht uns als Leihgabe von DB Museum zur Verfügung. Nachdem sie für einige Zeit nicht in Nossen war, kehrte sie am 27.10.2007 zurück in ihre langjährige Heimatdienststelle.
Dampflok 52 8131-6 (daneben noch 52 8029 vor ihrer Rückkehr zum Eigentümer Hei-Na-Ganzlin)
Eigentümer:
Zustand:
Wedler & Franz GbR
betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Die betriebsfähige Aufarbeitung wurde im Jahr 2010 abgeschlossen. Die Lok ist gefristet und steht für Sonderfahrten und zur Vermietung durch die WFL zur Verfügung.
Dampflok 50 3610-8
Eigentümer:
Zustand:
Wedler & Franz GbR
betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Einsatz vor Sonder- und Regelzügen der WFL, Vermietung für Sonderfahrten
Dampflok 03 2155-4
Eigentümer:
Zustand:
Wedler & Franz GbR
betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Aufarbeitung in den Jahren 2011 und 2012, seit Mai steht die Lok für Sondereinsätze bereit. Die erste Sonderfahrt führte sie für unseren Verein am 05.05.2012 mit einer Rundfahrt zum Frühlings-Bw-Fest von Nossen über Dresden, Freiberg und die Zellwaldbahn durch.
Diesellok 110 101-3 (Vereinsdiesellok)
Eigentümer:
Zustand:
IG Dampflok Nossen e.V.
betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Betriebsfähig aufgearbeitet von 2008 - 2010, Neulack in DR- Farbgebung, gefristet 2010. Die Lok ist an die WFL vermietet, steht uns jedoch für Sonderfahrten zur Verfügung
Die Lok wurde 2010 mit einer V10B am Standort Großvoigtsberg getauscht und ist seit dem in Nossen beheimatet. Bei ihr handelt es sich um die ehemalige Werklok der PAMA in Freiberg
Neben dem ASF wird die Lok im Bw Verschub eingesetzt. Das Fahrzeug wurde 2013 neu lackiert und technisch hergerichtet sowie mit einer authentischen Beschriftung versehen. Eine zweite Lokomotive diese Typs befindet sich im Bahnhof Großvoigtsberg vor dem dortigen Museumszug. Sie wurde im Austausch gegen die N4 der BSW Freizeitgruppe Museumsbahnhof Großvoigtsberg 2010 dorthin überführt.
Das ASF ist das kleine Kraftpaket im Fuhrpark. Das Fahrzeug wurde 2010 komplett neu lackiert und erhielt in diesem Zusammenhang neue authentische Beschriftungen
Optische Aufarbeitung im Jahr 2008. Dabei wurde das Fahrzeug mit neuer authentischer Beschriftung versehen. Der Kran dient der Versorgung unserer Fahrzeuge mit Brennstoff
Der Kran zeigt eine weitere in vielen ehemaligen Bw vorhandene Bekohlungsmöglichkeit, vor allem in kleineren Dienstellen. Noch heute kann man den Einsatz eines RK3 in Cranzahl bei der Fichtelbergbahn beobachten
Schmalspurdamfplok 99 1747-7 und 99 1778-2 sowie Transportwagen 40 50 973 5510-2
Eigentümer:
Zustand:
SDG Sächsische Dampfbahn Gesellschaft
nicht betriebsfähig
Informationen zum Fahrzeug:
Nossen war bis zum Beginn der 1990er Jahre Unterhaltungs-Bw für die im Umkreis betriebenen Schmalspurbahnen. Im Stand fünf existiert für die Ausbesserung an den Lokomotiven ein spezielles Hochgleis. Um an diese Tradition zu erinnern, befinden sich die beiden Lok nun als Leihgabe der SDG in Nossen.